News

KOMPLETTER ZEITPLAN: Der umfassende Zeitplan für die letzte Runde der WorldSBK-Saison 2025 in Jerez

Wednesday, 15 October 2025 07:41 GMT

Jetzt kommt es darauf an! Die letzte Runde der WorldSBK rückt immer näher und sich die Fahrer auf den Weg nach Jerez machen

Die letzte Runde der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 führt die Fahrer zurück nach Spanien. Die Stadt Jerez in der südlichen Provinz Andalusien ist Austragungsort der bedeutenden letzten Runde nicht nur der Saison 2025, sondern auch der letzten WorldSBK-Runde für zwei der größten Fahrer der Meisterschaft. Zum Auftakt der Pirelli Spanish Runde auf dem Circuito de Jerez – Angel Nieto kehren die WorldWCR nach Andalusien zurück, um auf der Rennstrecke den Ausgang ihres spannenden Duells um die Meisterschaft zu entscheiden. Sie werden um 9:15 Uhr (alle Zeiten in Ortszeit UTC +2) zu ihrem Freien Training auf die Strecke gehen, gefolgt von der WorldSSP300 um 9:55 Uhr für ihr eigenes Freies Training. Die WorldSBK startet am Freitag um 10:35 Uhr mit ihrem FP1 in das Wochenende, kurz vor dem Freien Training der WorldSSP um 11:35 Uhr. Nach einer kurzen Mittagspause legt die WorldWCR um 13:30 Uhr in ihrer Tissot Superpole-Session die Startaufstellung für das erste Rennen am Samstag fest, gefolgt von der Superpole-Session der WorldSSP300 um 14:10 Uhr. Um 15:00 Uhr kehrt die WorldSBK für das zweite Freie Training zurück, bevor die WorldSSP den Tag um 16:00 Uhr mit ihrer Superpole-Session beendet.

Der Samstag beginnt um 9:15 Uhr mit dem FP3 der WorldSBK, gefolgt von den Warm-up-Sessions für die anderen drei Kategorien. Die WorldWCR startet um 9:45 Uhr, gefolgt von der WorldSSP300 um 10:05 Uhr und der WorldSSP um 10:25 Uhr. Die WorldSBK legt ihre Startaufstellung für das erste Rennen in ihrer Superpole-Session um 11:00 Uhr fest, dem letzten Event vor den vier Rennen des ersten Rennens, mit denen der Tag endet. Die WorldWCR startet um 11:50 Uhr, die WorldSSP300 um 12:45 Uhr, die WorldSBK um 14:00 Uhr und die WorldSSP um 15:15 Uhr. Der letzte Sonntag der Saison beginnt mit dem Warm-up für jede Kategorie, beginnend mit der WorldSBK um 9:15 Uhr, der WorldWCR um 9:35 Uhr, der WorldSSP300 um 9:55 Uhr und der WorldSSP um 10:15 Uhr. Um 11:00 Uhr geht es mit dem Tissot Superpole Race der WorldSBK los, dann führt die WorldWCR mit dem zweiten Rennen um 11:50 Uhr, gefolgt von der WorldSSP300 um 12:45 Uhr, der WorldSBK um 14:00 Uhr und schließlich dem zweiten Rennen der WorldSSP um 15:30 Uhr, die Saison zu Ende.

Verpassen Sie nicht das spannende Finale 2025! Verfolgen Sie jeden Moment live mit dem WorldSBK VideoPass! Jetzt für nur 9,99 €!

Freitag, 17. Oktober (alle Zeiten in Ortszeit, UTC+2)

09:15-09:40 Uhr – WorldWCR Freies Training

09:55-10:20 Uhr – WorldSSP300 Freies Training

10:35-11:20 Uhr – WorldSBK Freies Training 1

11:35-12:15 Uhr – WorldSSP Freies Training

13:30-13:55 Uhr – WorldWCR Tissot Superpole

14:10-14:35 Uhr – WorldSSP300 Tissot Superpole

15:00-15:45 Uhr – WorldSBK Freies Training 2

16:00-16:40 Uhr – WorldSSP Tissot Superpole

Samstag, 18. Oktober (alle Zeiten in Ortszeit, UTC +2)

09:15-09:35 Uhr – WorldSBK Freies Training 3

09:45-09:55 Uhr – WorldWCR Warm-up

10:05-10:15 Uhr – WorldSSP300 Warm-up

10:25-10:35 Uhr – WorldSSP Warm-up

11:00-11:15 Uhr – WorldSBK Tissot Superpole

11:50 Uhr – WorldWCR Rennen 1 (11 Runden)

12:45 Uhr – WorldSSP300 Rennen 1 (11 Runden)

14:00 Uhr – WorldSBK Rennen 1 (20 Runden)

15:15 Uhr – WorldSSP Rennen 1 (17 Runden)

Sonntag, 19. Oktober (alle Zeiten in Ortszeit, UTC+2)

09:15-09:25 Uhr – WorldSBK Warm-up

09:35-09:45 Uhr – WorldWCR Warm-up

09:55-10:05 Uhr – WorldSSP300 Warm-up

10:15-10:25 Uhr – WorldSSP Warm-up

11:00 Uhr – WorldSBK Tissot Superpole Rennen (10 Runden)

11:50 Uhr – WorldWCR Rennen 2 (11 Runden)

12:45 Uhr – WorldSSP300 Rennen 2 (11 Runden)

14:00 Uhr – WorldSBK Rennen 2 (20 Runden)

15:30 Uhr – WorldSSP Rennen 2 (17 Runden)